Forum 2022
Rechnungswesen, Steuern und Transparenz
Rechnungswesen, Steuern und Transparenz: In Ihrem Arbeitsfeld beobachten Sie täglich, wie neue Gesetze und Regulierungen die Anforderungen an Unternehmen verändern. Doch wie wirken sich neue Offenlegungspflichten auf unternehmerisches Verhalten aus? Wann ist steuerliche Komplexität problematisch? Inwiefern berücksichtigen Regulierer auch unerwünschte Effekte?
Diskutieren Sie auf dem Forum 2022 zu Rechnungswesen, Steuern und Transparenz – über Berichterstattung, Besteuerung, Controlling und Unternehmenstransparenz, über Herausforderungen und Lösungswege.
Termin |
Donnerstag, den 19. Mai 2022 9:30 bis 17 Uhr
|
Ort |
ESMT Berlin Schlossplatz 1 | 10178 Berlin
|
Programm
9:30 – 10:00 |
Registrierung |
10:00 – 10:15 |
Begrüßung |
10:15 – 10:30 |
Wozu Transparenz untersuchen? |
10:30 – 10:50 |
Keynote: Grenzen der Transparenz im Steuerrecht |
10:50 – 11:05 |
Pause |
11:05 – 12:00 |
Paneldiskussion: Transparenzeffekte jenseits des Kapitalmarkts
|
12:00 – 12:20 |
Keynote: Transparenz regulieren: aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen |
12:20 – 13:20 |
Mittagspause |
13:20 – 13:40 |
Impulsvorträge: Steuerkomplexität: Eine Herausforderung für Unternehmen, Fiskus und Politik? |
13:40 – 14:40 |
Breakout-Sessions |
14:40 – 15:10 |
Kaffeepause |
15:10 – 15:30 |
Podiumsinterview: Katja Hessel | Bundestagsabgeordnete, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister der Finanzen |
15:30 – 15:50 |
Wrap-up Breakout-Sessions |
15:50 – 16:50 |
Paneldiskussion:
|
17:00 |
Ende |
Weitere Informationen zur Veranstaltung, zum Beispiel über unsere Referent*innen oder die einzelnen Programmteile, finden Sie auf der Website des TRR 266.