Arbeitskreis Digital Reporting

Kurzinfo

Gründung: 2019
Aktuelle Themen:

  • Nutzung von digitalen Technologien bis hin zu künstlicher Intelligenz für die Erstellung von Prognosen und Abweichungsanalysen (Predictive Analytics)
  • Bereitstellung von Berichten (Visual Analytics, Self-Service Reporting, Mobile Dashboards, Digital Boardroom)
  • Veränderung des Rollenverständnis bzw. Aufgabenprofils von Controllern (Business Partnering, Data Science)
  • Einsatz digitaler Kommunikationsmedien (Natural Language Processing, Chatbots)

Selbstverständnis des Arbeitskreises

Der AK Digital Reporting hat sich die folgenden Arbeitsschwerpunkte gesetzt: Nutzung von digitalen Technologien bis hin zu künstlicher Intelligenz für die Erstellung von Prognosen und Abweichungsanalysen (Predictive Analytics), Bereitstellung von Berichten (Visual Analytics, Self-Service Reporting, Mobile Dashboards, Digital Boardroom), Veränderung des Rollenverständnisses bzw. Aufgabenprofil von Controllern (Business Partnering, Data Science) sowie der Einsatz digitaler Kommunikationsmedien (Natural Language Generation bzw. Processing, Chatbots). Zielsetzung ist die Erarbeitung von Leitlinien für mögliche Umsetzungswege sowie die erfolgreiche Begleitung der Finance Transformation in den genannten Themenfeldern.

Publikationen

  • 6 Thesen zur Transformation des Controllerbereichs beim Einsatz neuer digitaler Technologien. In: Controlling, Sonderheft „Digital Finance – Aktuelle Herausforderungen für die Digitalisierung des Controllings, 2022.

Mitglieder des Arbeitskreises

 Baum Markus
  • Baum, Markus B. / Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Crasselt 
  • Crasselt, Prof. Dr. Nils / Bergische Universität Wuppertal
 Gehrig Christoph
  • Gehrig, Dr. Christoph / McDonald's Deutschland LLC
 Goebel Sebastian 2021
  • Göbel, Dr. Sebastian / Fresenius Digital Technology
 
  • Haase, Udo / Evonik Industries AG
 Kajüter
  • Kajüter, Prof. Dr. Peter / Westfälische Wilhelms-Universität Münster
 
  • Kimpel, Markus / ROMACO Group
 Kösling Guse
  • Kösling-Guse, Sabine / Robert Bosch GmbH
 Kueppers Tanja
  • Küppers, Dr. Tanja / Deutsche Post DHL Group
 
  • Lubig, Jan / BMW Group
 Mahlendorf
  • Mahlendorf, Prof. Dr. Matthias / Frankfurt School of Finance & Management gGmbH
 
  • Meyer, Prof. Dr. Matthias / Technische Universität Hamburg
 Müller Oliver
  • Müller, Prof. Dr. Oliver / Universität Paderborn
 Obermaier Robert
  • Obermaier, Prof. Dr. Robert / Universität Passau
 Rahmel Stefani
  • Rahmel, Stefani / BearingPoint GmbH
 
  • Rathke, Klaus, Siemens AG
 Schneider Georg
  • Schneider, Prof. Dr. Dr. Georg / Karl-Franzens-Universität Graz
 Sessar
  • Sessar, Dr. Christopher / SAP Deutschland SE & Co. KG
 Strauß
  • Strauß, Prof. Dr. Erik / Universität Witten/Herdecke
 Tomaszewski Claude
  • Tomaszewski, Dr. Claude
 Weinhardt
  • Weinhardt, Prof. Dr. Christof / Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
 Weißenberger2022
  • Weißenberger, Prof. Dr. Barbara E. / Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
 Wolf
  • Wolf, Dr. Sebastian / Henkel Corp

Leiterinnen des Arbeitskreises

Weißenberger2022

Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger
Lst. für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Accounting /
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

 Kueppers Tanja

Dr. Tanja Küppers
CFO Group Functions / MD Finance & HR Services /
Deutsche Post DHL Group

 

Kontakt

Arbeitskreis Digital Reporting
Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
barbara.weissenberger@hhu.de
T +49 211 8103030